Have any questions?
+44 1234 567 890
DM Vorschau Gruppe A

Seit dem vergangenen Wochenende stehen nun die Platzierungen aus der Bundesliga-Runde fest und somit auch die Gruppenzusammensetzungen. Heute stellen wir die drei Teams der Gruppe A vor, in der die Teams von Süd 1, Süd 3 und Nord 2 aufeinandertreffen. Aufgrund der Konstellation hat sich hier die vermeintliche Hammergruppe entwickelt, wo bereits am Samstag ein Favorit auf den DM-Titel die Segel streichen muss. In dieser Vorrundengruppe tummeln sich gleich neun Spieler des derzeitigen 18-köpfigen Nationalkaders. In der Gruppe B hingegen nur zwei mit Patrick Thomas und Jonas Schröter.
Hier eine kurze Info über die Teams:
Süd1 - TV Vaihingen/Enz
Der TVV war bis ins Jahr 2019 Stammgast bei den Titelkämpfen unterm Dach, hat danach aber sein langjähriges erfolgreiches Team deutlich verjüngt und viele ehemalige Jugendspieler sind zum TVV zurückgekehrt. Das komplette jetzige Team stammt aus der sehr erfolgreichen eigenen Jugend, die über Jahre das Maß der Dinge im männlichen Bereich war. In dieser Hallenrunde spielte das Team fast die komplette Runde in der selben Formation, in der die drei Jungclaussen-Brüder hervorstechen. Am Ende sicherte sich das Team um Trainer Markus Knodel und drei WM-Aspiranten den Südtitel mit 24:4 Punkten aufgrund des bessern Satzverhältnisses gegenüber dem TSV Pfungstadt, vor allem auch durch die Finesse im Angriff. Das Team blieb die ganze Saison von größeren Verletzungen verschont und ist auf allen Positionen wieselflink.
Die Frage die bleibt: Reicht die Durchschlagskraft im Angriff und die jugendliche Unbekümmertheit bereits für den Titel?
Süd 3 – TV 1880 Käfertal
Der DM-Ausrichter aus den Jahren 2019 und 2021 holte vor heimischen Publikum jeweils eine Medaille. Das Team aus dem Stadtteil Mannheims war vor dem letzten Spieltag noch Tabellenführer verlor aber am vergangenen Wochenende denkbar knapp gegen den TSV Pfungstadt und wurde am Ende Dritter mit 22:6 Punkten. Mit insgesamt drei aktuellen Nationalspielern, die sich Hoffnung auf die Feldweltmeisterschaft 2023 in der SAP-Arena machen, ist in der Halle auf jeden Fall zu rechnen, da mit Nick Trinemeier und Marcel Stoklasa zwei starke Angreifer für mächtig Druck sorgen.
Die Frage die bleibt: Kann es für den Titel reichen, und hält die Defensivreihe dem Druck der Gegner stand?
Nord 2 – TSV Hagen 1860
Inzwischen ist der TSV wieder Stammgast bei deutschen Meisterschaften, nachdem man in den 90er-Jahren das Maß der Dinge war und insgesamt 12 Hallen-Europapokalsiege in der Halle holte, vor allem dank des Jahrhundert-Faustballers Dirk Schachtsiek, der nun das Team betreut. Zum Saisonende waren einige Spieler angeschlagen und so reichte es am Ende zu Platz zwei im Norden mit 22:6 Punkten – hinter dem TV Brettorf. Auch bei den Westfalen stehen drei Nationalspieler im Aufgebot, die bei der WM im Sommer dabei sein wollen
Die Frage die bleibt: Eigentlich scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann die Schwarz-Gelben ihren ersten Titel der „Neuzeit“ holen – aber wird dies ausgerechnet in Gärtringen der Fall sein?